Mehrgenerationenhaus
Erweiterung und Modernisierung für mehrere Generationen.
- Projekt: Modernisierung und Erweiterung Wohnhaus
- Standort: Herbolzheim
- Bauherr: privat
- Fertigstellung: 2023
- Wohnfläche: 180 m2
- Technik: Heizung Bestand, neue PV-Anlage
- Kategorie: Wohnen
Aufgabe
Das bestehende Wohnhaus aus den 30er Jahren sollte entkernt, umfassend modernisiert und zum Mehrgenerationenhaus erweitert werden. Die Bauherrschaft wünschte sich eine große Außenküche und mehr Platz für ihre Fahrzeuge.
Lösung
Für die Erweiterung wurde ein moderner Anbau an das Wohnhaus geplant. Damit die beiden Baukörper aus den verschiedenen Epochen jeweils für sich wirken, wurde die Anbindung über einen zurückgesetzten, schmalen Zwischenbau hergestellt. Bei der Farbgestaltung wurde sehr darauf geachtet, dass beide Gebäudeteile miteinander harmonieren.
Im Erdgeschoss des Anbaus findet eine geräumige Garage ihren Platz. Daneben liegt der große Carport, der zugleich als Durchgang für Gäste zur Außenküche im Garten dient. Im Erdgeschoss befindet sich die Wohnung für die ältere Generation mit einem hellen, modernen Bad und einer Terrasse zum Garten.
Die Räume für die jüngere Generation liegen im Obergeschoss. Die Schlafräume und das große Bad werden dort über den Zwischenbau zum Haupthaus erschlossen. Zwei große Panoramafenster belichten den offen gestalteten Wohn/Essbereich im Anbau und gestatten den Blick in den Garten und die Umgebung. Eine großzügige und überdachte Loggia zur Gartenseite verbindet den Innen- mit dem Außenraum. Von dort aus gelangt man über eine Wendeltreppe in den weitläufigen Garten mit der gemeinsamen Außenküche.